450 g Kürbismus (z. B. Crown Prince)
80 g Pancetta
120 g Haferflocken
frischer Rosmarin
6–8 EL Mehl
Salz und Pfeffer
1⁄4 rote Zwiebel
50 g Cheddar
Mehl, Eier und Paniermehl für die Panade
Öl zum Frittieren
Was gibt es an einem kühlen Herbsttag Besseres als ein wärmendes Kürbisgericht? Statt klassischer Kürbissuppe kommt dieses Jahr aber mal etwas anderes auf den Tisch. Søren Staun Petersen verarbeitet Kürbis in seinem Kochbuch Kürbis – Harte Schale, gesunder Kern in zahlreichen Varianten. So wird Kürbis unter anderem in knusprige Kroketten verwandelt.
Haferflocken und Rosmarin ergeben in Verbindung mit Kürbis einen aromatischen "Teig". Gefüllt werden die Kürbiskroketten dann mit würzigem Pancetta und Cheddar und anschließend werden sie golden frittiert. Fertig sind wunderbare Kürbis-Kroketten – ein richtiges Wohlfühlgericht!
Die Zubereitung
- Kürbis vorbereiten, in Würfel schneiden und weich kochen. Abkühlen lassen. Pancetta knusprig braten und zur Seite stellen.
- Kürbis in der Küchenmaschine zu Mus verarbeiten. Haferflocken, Rosmarin und die Hälfte des Mehls hinzufügen. Zu einer festen Masse mixen. Das Mus sollte eine feste Konsistenz haben. Das restliche Mehl schrittweise hinzufügen, bis die richtige Konsistenz erreicht ist – sie sollte fest sein, damit man kleine Kugeln daraus formen kann. Mus mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Zwiebel, Pancetta und Cheddar grob hacken.
- Aus dem Mus eine Kugel formen und mit den Händen flach drücken. Mit Zwiebel, Pancetta und Cheddar füllen und wieder zur Kugel formen.
- Die Kugeln in Mehl, Ei und Paniermehl wenden, bevor sie in einem großen Topf frittiert werden. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
.