EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Art Edition 2014 von J.F. Schwarzlose

Mittwoch, 01. Oktober 2014
Advertorial

Öffnungszeiten

Bezugsquellen der Art Edition 2014 von J.F. Schwarzlose finden Sie hier:

Die Duftmanufaktur J.F. Schwarzlose Berlin kooperiert ab sofort mit Berliner Kreativen und wird zukünftig die Umverpackungen ihrer Düfte in einer auf kleine Stückzahlen limitierten Edition jedes Jahr neu in Szene setzen.

Den Anfang macht in diesem Jahr der international bekannte Künstler Olaf Hajek. Der Maler und Illustrator, zu dessen Auftraggebern so renommierte Magazine wie der Architectural Digest, The New Yorker oder auch das Rolling Stone Magazin zählen, hat jeden einzelnen der fünf Düfte mit ihren Geschichten illustriert und zu einem großen Ganzen zusammen gefügt.

So stellt der Duft "1A-33" einen Sommertag Unter den Linden dar, für "Treffpunkt 8 Uhr" tanzt Josephine Baker, die diesen Duft benutzt hat, vor dem Brandenburger Tor und der dritte Duft "Trance" zeigt eine Art Hypnose, die damals in Berlin sehr beliebt war. "Rausch" hingegen spiegelt die berühmten Berliner Nächte zwischen Eleganz und Ekstase wider. Der neuste Duft "Zeitgeist", der im Übrigen auch mein Lieblingsduft ist, zeigt nach der Schwere der Nacht einen morgendlich frischen Sommertag an der Spree.

Jede der fünf Verpackungen zeigt einen Teil des Bildes, das die Zwanziger Jahre mit dem modernen Berlin verbindet. Zusammen ergeben sie das Gesamtbild der Welt von J.F. Schwarzlose Berlin. Auf 1000 Stück ist die Edition limitiert und gleichzeitig der Auftakt für eine ganze Serie an folgenden Editionen. Man darf jetzt schon gespannt sein, wer die nächsten Schachteln gestalten wird.

Erhältlich ist die limitierte Edition in handverlesenen Parfümerien und dort sicher blitzschnell ausverkauft. Sammler sollten sich also ran halten! Eine Übersicht der Bezugsquellen finden Sie unter folgendem Link>>>

Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map