EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Golfen, Wellness und Kulinarik mitten in Deutschland Das Spa & Golf Resort Weimarer Land

Freitag, 09. Dezember 2022
Advertorial
Karte

Adresse

Spa & GolfResort Weimarer Land
Weimarer Straße 60
99444 Blankenhain
.Anfahrt planen

Kontakt

...
+49 (0) 36459 6164-0
.www.golfresort-weimarerland.de

Grüne Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. Zwei 18-Loch-Golfplätze und ein 9-Lochkurs inmitten einer traumhaften Naturkulisse. Ist das Spa & Golf Resort Weimarer Land ein Golfplatz, übrigens die größte in Mitteldeutschland, mit Hotel oder ein Resort mit Golf-Coursen? Beides. Und noch viel mehr. Ein Hideaway in Thüringen, für Golfer:innen, Wellness-Fans, Gourmets, kurzum für Genussreisende.

„Gute Haltung“, ermutigt der Pro. Dennoch driftet der Ball leicht nach links. Egal, es sind noch genug Bälle im Korb. Der 3-Loch-Übungsplatz und die Driving Range sind perfekte Orte für Golf-Elev:innen. Der Bobby Jones Champion-Course – die Essenz aus dem Goethe- und dem Feininger-Course – ein Platz, der natürlich schon vom Golfmagazin als „bester neuer Golfplatz Deutschlands“ ausgezeichnet wurde. Die Goethestadt Weimar liegt übrigens nur rund 15 Kilometer entfernt.

Insgesamt 45 Löcher, das ist eine Hausnummer. Das letzte Green liegt auf dem Feinigner-Course im Südosten des Resorts. Wunderschön ist von dort der Blick auf das nahe Blankenhain, ein an der Thüringer Porzellanstraße gelegenes Städtchen. Entspannend das Wissen, dass hier rund ums Jahr gegolft werden kann, Schließungen gibt es nur witterungsbedingt. Dennoch gibt es auch noch eine Indoor-Golfanlage.

Architektonische Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. Das Haupthaus ist ein wieder aufgebauter Vierseithof, der einen südfranzösisch anmutenden Innenhof samt pittoreskem Springbrunnen umrandet. Im Sommer ist allein dieser Hof mit Plätschern des Wassers ein Ort der Kontemplation.

Dass das Haus eine lange Geschichte hat, scheint zwangsläufig. Im 12. Jahrhundert erstmals als Gut Krakau erwähnt, war es im Laufe seiner Geschichte auch Hospital, Zirkus-Winterquartier und Landschaftsbetrieb.

Mit dem Wiederaufbau und Neubeginn ist ein Ort entstanden, der einem Katalog zeitgenössischer Landhausstil-Ästhetik entsprungen sein könnte: massives, aufgearbeitetes Holz, dicke Sessel und Sofas vor einem Inhouse-Brunnen (!), ein Raucherzimmer mit Kamin, die durch Wände im Fachwerkhaus-Stil mit viel Glas in gemütliche Sitznischen aufgeteilte Speisestube.

Detailverliebtheit herrscht auch in den 94 Zimmern und Suiten, teils mit Balkonen und Terrassen. Schwarz-weiße Golfer-Aufnahmen, bestickte Kissen, Flachbildschirme in Holzrahmen, Boxspringbetten, Windlichter – hier wird Gemütlichkeit gelebt.

Wellness-Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. 2.500 Quadratmeter misst das LindenSpa. 2.500 Quadratmeter, die konsequent und mit Gesamtdesign des Resorts harmonieren. Draußen ein Infinitypool, dessen Blau in die Grüntöne des Platzes und bewaldeten Hügel drumherum übergeht, drinnen ein kleinerer Pool, der sich vor einem großen Kamin erstreckt, eine Panorana-Sauna, Kneipp-Becken und Aroma-Dampfbad

Weil das Spa & Golf Resort Weimarer Land auch ein Ort ist, an dem Familien gemeinsame Auszeiten erleben können, sind Wellness-Angebote für „Bambinis“, wie es hier so hübsch heißt, selbstverständlich. Ebenso wie der „RabbitClub“, das große Spielhaus, und Golftraining für Kids.

Kulinarische Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. Das behagliche Restaurant Augusta und die dazugehörige Augusta Stube, die heimelige KornKammer mit Käse- und Wurstspezialitäten, die GolfHütte mit ihrer frischen Cross-Over-Küche, das neue mediterran-marokkanische LindenBistro, das frankophile Fine-Dining-Restaurant Masters sowie das in diesem Jahr eröffnete mediterran-französische Goethe19 ergeben, wie die einzelnen Golfplätze, in der Summe eine Genusseinheit, die kulinarische Maßstäbe setzt.

Ideen-Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. Eine mehr als „gute Haltung“ könnte man den Eigentümern, der Familie Grafe, für ihre Visionen attestieren, die im nächsten Jahr Realität werden sollen. Das LindenSpa wird auf 3.000 Quadratmeter erweitert. Ein weiteres Restaurant, mit italienischer Küche, wird eröffnet. Samt großem Panoramafenster, was die inneren und äußeren Weiten noch mehr ineinander fließen lässt.

Reise-Weiten, besser könnte der erste Eindruck nicht sein. Wenn das Experten-Team von Ella Fogg die Möglichkeiten dieses so bequem zu erreichenden Golf- und Spa-Resorts zu einer maßgeschneiderten Auszeit gebündelt hat. Mitten in Deutschland, inmitten von Natur und Kultur.

Creme Guides
Karte
Reset Map