EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Zitronen-Mohn-Kuchen von der glutenfreien Bäckerei Oshione

Donnerstag, 20. März 2025
Advertorial

Rezept für 8 Personen

Vorbereitung: 15 Minuten
Backzeit: 30 Minuten

Zutaten

2 mittelgroße Bio-Zitronen
150 g Rohrohrzucker
3 mittelgroße Eier
100 g Joghurt
100 g natives Olivenöl extra
100 g blanchierte, gemahlene Mandeln
100 g Vollkornreismehl
3 TL Backpulver
½ TL Salz
14 g Mohnsamen

Berlin schmeckt aufregend, vielfältig und unendlich kreativ – genau das fängt das neue, englischsprachige Buch Plated Berlin auf wunderbare Weise ein. Mehr als nur ein Restaurantführer entführt es seine Leser:innen in die Küchen von 35 handverlesenen Orten und erzählt ihre Geschichten. Dabei geht es nicht nur um deren Rezepte, sondern auch um die Menschen dahinter – ihre Visionen, ihren Mut und ihre Liebe zum Detail. 

Ein perfektes Beispiel dafür ist der Lemon Poppy Seed Cake der Bäckerei Oshione. Die kleine Bäckerei in Kreuzberg ist bekannt für sein glutenfreies Backwerk. Bei ihrem Zitronen-Mohn-Kuchen wird herkömmliches Mehl durch eine Kombination von Mandeln und braunem Reismehl ersetzt. Olivenöl verleiht ihm eine wunderbar saftige Textur und Zitronenzeste sorgt für eine frische Note, während der Mohn einen netten Cruncheffekt erzeugt. – So köstlich!

Plated Berlin

Die Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Eine Kastenform (25 x 11 cm) einfetten und mit Backpapier auslegen.
  2. Die Schale beider Zitronen fein abreiben, dabei darauf achten, nicht zu tief zu reiben, da der Kuchen sonst bitter wird. Die geriebene Schale mit dem Zucker vermischen, damit er das Zitrusaroma aufnimmt. Beiseitestellen.
  3. Die Eier in einer Küchenmaschine auf mittlerer Stufe etwa 2 Minuten aufschlagen, bis sie sehr schaumig sind. Den Joghurt, das Olivenöl und die Zucker-Zitronenschalen-Mischung hinzufügen und weiterschlagen, bis alles gut vermischt ist.
  4. In einer separaten Schüssel die gemahlenen Mandeln, das Reismehl, das Backpulver, das Salz und die Mohnsamen vermengen. Diese trockenen Zutaten nach und nach in drei Teilen zu den feuchten Zutaten geben. 1–2 Minuten lang rühren, bis ein dicker, luftiger Teig entsteht.
  5. Den Teig in die vorbereitete Form geben und 30 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Der Kuchen hat eine schöne braune Kruste und eine weiche, leuchtend gelbe Krume.
Weitere interessante Artikel
Creme Guides
Karte
Reset Map