3 Knoblauchzehen
2 Zwiebeln
3 EL Olivenöl
3 Spitzpaprika
600 g Rinderhack
6 Tomaten
1 EL Tomatenmark
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
Salz
Frisch gemahlener Pfeffer
2 EL grüne Oliven ohne Kern
1 EL Weissweinessig
2 EL Rosinen
2 Zweige Thymian
2 Kochbananen
2 EL Butter zum Braten
Bei dem Wort Karibik kommen einem sofort Sonne, Strand und Reggaemusik in den Sinn. So viel zu den Klischees. Dass die Küche aber auch so einiges zu bieten hat, zeigt Julia Cawley in ihrem Kochbuch Hola Sol. So vielfältig wie Land und Leute sind auch ihre Rezepte. Untermalt mit herrlich lebensfrohen Bildern.
Hallo Sonne möchten wir im kalten, grauen Februar auch gerne sagen. Solange es aber noch nicht so weit ist, begnügen wir uns damit, die Wärme mit karibischen Rezepten zu uns nach Hause zu holen. Hier in Form einer leckeren und simplen Hackfleichpfanne.
Die Zubereitung
- Die Knoblauchzehen und die Zwiebeln schälen, klein würfeln und in Olivenöl in einer Pfanne glasig dünsten. Die Spitzpaprika putzen, waschen, in Würfel schneiden, in die Pfanne geben und mitdünsten. Rinderhack zugeben und krümelig braten.
- Tomaten waschen, klein schneiden und mit dem Tomatenmark in die Pfanne geben, mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Die Oliven in Scheiben schneiden, mit Weißweinessig, Rosinen und Thymianzweigen dazugeben. Gut umrühren und bei mittlerer Hitze 30 Minuten leicht köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Kochbananen schälen und in Scheiben schneiden. Butter in einer Pfanne erhitzen und die Bananenscheiben rundherum goldbraun braten. Die Hackpfanne mit den Bananenscheiben servieren. Dazu passt Reis.