EnglishThis content is
not available in
english
Menü

Outdoor-Genuss mit Panorama Die schönsten Terrassen Münchens

Dienstag, 07. Juni 2022
Advertorial

Die Orte im Überblick

Karte (11)

Bei herrlichem Wetter draußen zu sitzen, den warmen Sonnenschein und gutes Essen zu genießen, ist schon an sich etwas Wunderbares. Dann auch noch einen tollen Ausblick zu haben: unbezahlbar!

Ob nun mit Panorama-Sicht ins Grüne, auf die Alpen oder auf besonders schmucke architektonische Wahrzeichens Münchens – hier finden Sie unsere liebsten Orte, an denen es sich diesen Sommer am schönsten sitzt und speisen lässt.

Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!

Pfistermühle

Eine wirklich tolle Location zum Essen oder eben auch nur auf einen schönen Spritz an der Außenbar. Dazu gibt es im Sommer immer wieder kleinere Events wie beispielsweise einen Wine&Dine-Abend Ende Juli. Hier wird ein Menü mit passender Weinbegleitung serviert, der Winzer ist vor Ort und gibt einen umfassenden Einblick in seine Weine, Arbeitsweise und Terroir.

Wem es eher nach Fleisch, denn nach Wein gelüstet, wird happy bei den thematischen Grill-Specials, wie etwa „Große Stücke vom Grill“ im Juli. Besonders schön an der Pfistermühle ist die einzigartige Fassade, allein sie sorgt für ein sehr besonderes Ambiente mitten im Herzen der Altstadt. Gerade im Sommer kann man hier wirklich schöne lange Stunden verbringen. 

Restaurant Pfistermühle | 
Pfisterstraße 4 | 80331 München-Altstadt

Ayinger in der Au

Die ruhige Lage im Hinterhof direkt am Auer Mühlbach und die schönen alten Kastanienbäume machen das Ayinger in der Au zu einem wunderbar lauschigen Ort im Sommer. Nicht nur das bezaubernde und gemütliche Ambiente kann sich sehen lassen. Dazu kommt eine hochwertige Karte, auf der sich im Sommer natürlich auch köstliche kalte Schmankerl und Brotzeiten finden.

Zur Gemütlichkeit trägt auch bei, dass bei schönem Wetter im Wirtsgarten Wirtshausmusik gespielt wird. Zusätzlich gibt es regelmäßig schöne Outdoor-Events wie etwa ein BBQ an Fronleichnam. Absolut beliebt ist der Wirtsgarten übrigens auch für Hochzeiten!

Ayinger in der Au | 
Mariahilfplatz 4 | 81541 München-Au

Blue Spa Bar & Lounge

Einst als Helikopter-Landeplatz geplant, heute eine der schönsten Rooftops-Bars von München: Die Rede ist von der wunderschönen Dachterrasse der Blue Spa Bar & Lounge im obersten 7. Stock des Fünf-Sterne-Nobel-Hotels Bayerischer Hof.

Mit unverstelltem Blick auf die Frauenkirche lässt es sich herrlich entspannt dinieren. Leichte Kost in Form von frischen Salaten, Fisch-Gerichten, Currys und Bowls stehen neben (non-)alkoholischen Drinks, Tee und gesunden Fitness-Shakes auf der Karte.

Wer mag, kann sich außerdem auf der selben Etage im Pool erfrischen. Von 7 bis 20 Uhr steht dieser auch externen Gästen offen und dank Glasschiebedach kann man seine Bahnen bei gutem Wetter sogar unter freiem Himmel ziehen. Saunen, ein Tauchbecken und ein separater Ruheraum sorgen für die optimale Rundum-Entspannung.

Hotel Bayerischer Hof | 
Promenadeplatz 2-6 | 80333 München-Altstadt

Fitzroy

Wenn man sich an einem Ort in München wie in Mini New York City wähnt, dann ist es wohl das australische Fine Dining Lokal Fitzroy. Mitten im hippen Werksviertel unweit vom Ostbahnhof gelegen, punktet das Restaurant im obersten Stock vom Adina Hotel mit bestem Blick auf die Silhouette Münchens bis hin zu den Alpen.

Dabei gibt es gleich zwei places-to-be für einen erfrischenden Sundowner: Zum einen die Dachterrasse im 15. Stock mit cooler Bar-Atmosphäre, gemütlichen Sitzecken und kleiner Snackkarte (geöffnet bis 20 Uhr).

Zum anderen das rundum verglaste Bar-Restaurant mit bodentiefen Fensterfronten einen Stock tiefer, wo vegetarisch-vegane Gerichte nebst Fisch und Fleisch vom Grill sowie Dumplings serviert werden.

Unsere Empfehlung: Zuerst einen Fitzroy Spritz genießen und danach das Signature-Dish "Rock Lobster" probieren. 

Fitzroy | 
Atelierstr. 22 | 81671 Berg am Laim

The Grill

Für feinste Fleisch- und Fischspeisen steht das gehobene Restaurant The Grill im historischen Künstlerhaus am Lenbachplatz. Ein Grund mehr im Sommer zu kommen: die wunderschön renovierte Dachterrasse (die noch dazu nach Bedarf beheizt werden kann!).

Dort oben über Münchens Dächern stehen formschöne Objekte der Porzellanmanufaktur Nymphenburg und bequeme Lounge-Möbel. Weitere Pluspunkte: Ins Wochenende begleiten einen freitags und samstags verschiedene DJs und dienstags gibt es ein tolles Surf & Turf Special!

Passend zu den heißen Temperaturen bietet die neue Sommerkarte leichte Vorspeisen und Beilagengerichte wie Oktopus-Carpaccio, kalte Gurkensuppe, Lachs-Ceviche und frische Sorbets - alles so aromatisch und köstlich,  dass die gute Sommerlaune selbst durch einen Regenschauer nicht getrübt wird.

The Grill | 
Lenbachplatz 8 | 80333 München-Altstadt

Jacci

Ein kleine grüne Oase im Westen Münchens schafft sich der gehobene Asiate Jacci jeden Sommer. Die Terrasse im schicken Stadtteil Neuhausen ist dann liebevoll bepflanzt und bietet ein Blumenmeer, das sich im urbanen Raum sonst nur in Schlossgärten finden lässt.

In solch einer naturverbundenen Umgebung schmecken leicht bekömmliche Gerichte wie die Tofu-Sommerrollen mit frischen Kräutern gleich doppelt so gut. Dazu noch eine hausgemachte Ingwer-Limonade – und perfekt ist die genussvolle Auszeit im Grünen.

Jacci Asian Kitchen  | 
Ysenburg Straße 13 | 80634 München-Neuhausen

Vino e Gusto

Der ausgezeichnete Italiener Vino e Gusto in der Altstadt überzeugt mit seinem feinen mediterranem Essen genauso wie mit dem herzlichen Service rund um Gastgeber Guido Prick. Und im Sommer punktet es mit einem ganz besonderem Angebot: dem Picknick-Bike!

Das Take-away-Erlebnis Deluxe besteht darin, mit einem elektro-betriebenem Lastenrad, in dem sich Speisen nach Wahl befinden, in den Englischen Garten zu radeln (oder wo immer es einen hinzieht) und dort unter freiem Himmel zu picknicken.

Stoffservietten und echtes Besteck sind beim Ride-&-Eat-Service ebenso inkludiert wie ein kleiner Gaskocher, um kalt gewordene Gerichte kurz aufzuwärmen, ein Reifen-Reparaturset und bequeme Decken. Ein Vergnügen im Grünen, das noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Vino e Gusto | 
Herrnstraße 52 | 80539 München-Altstadt

Das Kulinariat

Klein und fein ist der Innenhof vom Restaurant Das Kulinariat im Westend. Und doch bietet er auf seinen knapp 60 qm eine grüne Idylle, die in der Stadt nicht oft zu finden ist. Umgeben von üppigen Kräuterhochbeeten kann man sich die raffinierte, vegetarisch-vegane Küche mit nachhaltig produzierten Lebensmittel herrlich schmecken lassen.

Das Kulinariat | 
Schwanthalerstraße 143 | 80339 München-Schwanthalerhöhe

Pure Wine & Food

Passend zum orientalisch-italienischen Speisen-Aufgebot vom Restaurant Pure in Schwabing, sitzt man draußen in einem wunderschönen, mediterranen Garten und fühlt sich wie im Urlaub.

Inhaber Patrick Fischbacher managt auf charmant-fröhliche Art den Service und ist für seine hervorragende Wein-Expertise ebenso bekannt wie seine Frau für ihre wunderbaren, saisonalen Gerichte. Wir empfehlen die Wildkräutersuppe, das Risotto von Amalfi Zitronen an Zucchiniblüte und Basilikum-Öl.

Pure Wine & Food | 
Neureuther Straße 15 | 80799 München-Schwabing

Palmenhaus Café Schloss Nymphenburg

Um inmitten der herrschaftlichen Parkanlage vom Schloss Nymphenburg stilvoll süßen Kuchen und deftige Gerichte genießen, muss man keinen Adelstitel besitzen oder dort Hochzeit feiern.

Vielmehr bietet das schmucke Café im Palmenhaus, das wie ein riesiger Wintergarten angelegt ist, à la carte-Speisen und eine ausgiebige Frühstückskarte an. Diese kann man sich bei schönem Wetter auch auf der großzügigen Terrasse schmecken lassen. Wer nur eine Kleinigkeit will, kauft sich Snacks, Eis und Drinks beim Selbstbedienungs-Kiosk "Milchhäusl" direkt nebenan.

Abseits davon gilt: Alleine der herrliche Blick ins Grüne und das besondere Flair vom nahegelegenen Schloss sind Grund für einen Besuch. 

Schlosscafé im Palmenhaus | 
Schloss Nymphenburg 43 | 80638 München-Nymphenburg

Schumann's Bar

Die traditionelle Schumann's Bar liegt in einem besonders schönen und historischen Teil Münchens: dem Hofgarten. Nach dem Vorbild eines Renaissancegartens im italienischen Stil, ist der Ort zwischen Residenz und Odeonsplatz zugleich Naturspektakel und Promi-Hotspot.

So findet sich die lokale Schickeria im Schumann's ebenso gerne ein wie Touristen, die auf ihrem Weg zum Englischen Garten einen kurzen Zwischenstopp einlegen. Kurzum: Das Bar-Restaurant mit seiner Terrasse im Grünen ist so legendär wie schön!

Schumann's Bar am Hofgarten | 
Odeonsplatz 6-7 | 80539 München-Maxvorstadt

Weitere interessante Artikel
München
Outdoor-Genuss mit Panorama – Die schönsten Terrassen Münchens
Reset Map