EnglishThis content is
not available in
english
Menü

vegane Küche Unsere liebsten Orte mit tierfreier Kost

Mittwoch, 11. Januar 2023

Die Orte im Überblick

Karte (11)

Es gibt viele Gründe vegan zu essen: ein minimierter ökologischer Fußabdruck, das Tierwohl, eine bewusstere Ernährung oder schlicht das Erkunden neuer Geschmackswelten und Gerichte. Denn vegan essen ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern kann uns auch auf eine kulinarische und aromatische Entdeckungstour schicken.

Inzwischen gibt es zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen es wunderbare vegane Gerichte gibt. Die folgenden Orte bieten allesamt großartige vegane Küche und sind nicht nur etwas für überzeugte Veganer*innen oder Vegetarier*innen. Auch wer etwas Neues ausprobieren möchte, wird hier auf jeden Fall fündig.

Von feiner veganer Küche, über Zero-Waste, wunderbar kunterbunte Lunchkreationen, üppigem veganen Frühstück oder exquisitem, veganes Gebäck bieten all diese Berliner Orte garantiert köstliche Optionen ganz ohne Tierprodukte. Da läuft sogar kategorischen Nicht-Veganer*innen garantiert das Wasser im Mund zusammen.

Nähere Details zu den einzelnen Orten finden Sie über das Anklicken der orange markierten Namen!

Kopps veganes Restaurant Berlin Mitte Speise

Kopps

Im Kopps in Berlin-Mitte wird mit ganz viel Stil und Geschmack vegan gespeist. Statt Fleischersatz gibt es feine Gemüseküche aus regionalen und vor allem auch saisonalen Zutaten. An Stelle einer festen Abend- und Mittagskarte gibt es saisonal wechselnde Menüs. Das saisonale Abendmenü ist ein echtes Highlight der rein pflanzlichen Küche. Aus sieben Gerichten können sich Gäste ein Menü aus drei bis zu sieben Gängen selbst zusammenstellen. Dazu gibt es eine fein abgestimmte Getränkebegleitung, natürlich auch vegan. Auch die alkoholfreie Getränkebegleitung im Kopps können wir sehr empfehlen. Wer erfahren möchte, wie der vegane Küchenzauber gelingt, kann zudem Kochkurse buchen.

KOPPS Bar & Restaurant | 
Linienstraße 94 | 10115 Berlin-Mitte

Veganes Restaurant Frea in Berlin-Mitte

Frea

Im Frea wird die Welt gerettet. Ein köstliches Gericht nach dem anderen. Hier, im ersten Zero-Waste-Restaurant Berlins wird viel Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, ohne aber den Genuss zu kurz kommen zu lassen. Aus regionalen und saisonalen Zutaten von Ökobauern und -bäuerinnen aus dem Umland werden aromatische Gerichte zusammengestellt. Genießen kann man die Gerichte einzeln oder auch im Vier-Gang-Tastingmenü. Auf jeden Fall kann man hier ganz ohne schlechtes Gewissen Zero-Waste und vegan schlemmen.

Frea | 
Torstraße 180 | 10115 Berlin-Mitte

Restaurant Oukan Berlin Krause Glucke

Oukan

Die Küche im Oukan ist inspiriert von der japanischen, buddhistischen Tempelkost Shōjin Ryōri. Die Kochkunst von Martin Müller ist köstlich und derart filigran auf den Teller gezaubert, dass man immer wieder vergisst, dass hier keinerlei tierische Produkte zum Einsatz kommen. Dazu ist die mehr als überzeugende Teebegleitung sehr zu empfehlen. Die wunderschönen Räumlichkeiten tragen ihr Zen zu einem grandiosen, veganen Abend bei.

Oukan  | 
Ackerstraße 144 | 10115 Berlin-Mitte

Veganes Restaurant Lucky Leek in Berlin Prenzlauer Berg

Lucky Leek

Moderne vegane Küche gibt es im Lucky Leek. Die eleganten Gerichte können in wechselnden 3-, 4- oder 5-Gang-Menüs geordert werden. Außerdem gibt es Tagesangebote. Statt klassische Gerichte in eine fleischlose Variante zu verwandeln, werden hier ganz neue Geschmackskreationen serviert. Die Gerichte sind nicht nur voll intensiver Aromen, sie sehen auch noch großartig aus. So wird ein Abendessen auch vegan zu einem richtigen Fest der Sinne.

Lucky Leek | 
Kollwitzstraße 54 | 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

1990 Vegan Living in Berlin-Prenzlauer Berg

1990 Vegan Living

Familiäre Atmosphäre und vietnamesische Wohlfühlküche gibt es bei 1990 Vegan Living in Friedrichshain. Wie der Name kündet, wird hier seit 1990 aus frischen Zutaten traditionelle aber vegane vietnamesische Küche angeboten. Neben klassischen Gerichten gibt es immer wieder auch neue Kombinationen und Kreationen, wie zum Beispiel Tofu ummantelt mit knusprigen Rice Flakes mit einem grandiosen Himbeer-Chili-Dip oder auch würzige Tofuwürfel mit Chili, Zitronengras und Wokgemüse. Die Gerichte werden als Tapas in kleinen Schalen serviert. Es lohnt sich mit Freunden oder Familie zu kommen, um sich durch das gesamte Menü zu probieren.

1990 Vegan Living | 
Krossener Straße 19 | 10245 Berlin-Friedrichshain

Gesundes Fast Food bei Goodies in Berlin

Goodies

Bei Goodies geht es um viel mehr als nur ums Essen. Es geht um einen Lebensstil. Weg vom Fastfood und hin zum gesunden veganen Leben. Fleisch- und toerprodukfreies Health- und Powerfood steht deswegen auf der Speisekarte: Warme Bowls und Suppen, sowie Bagels und vegane Carbonara stehen für modernes, cleanes Fastfood, das man ganz ohne schlechtes Gewissen genießen kann. Viele der Produkte kommen ohne industriellen Zucker und Gluten aus, der Geschmack kommt dabei aber auf gar keinen Fall zu kurz. Hier gibt es köstliches, gesundes Essen für zwischendurch.

Goodies | 
Akazienstraße 28 | 10823 Berlin-Schöneberg

Happa-2-Credit-Zoe-Spawton

Happa

Einen herzhaften und von veganen Klischees befreiten Lunch und regelmäßiges Dinner-Events findet man bei Happa, dem neuen Restaurant von Vegan Queen Sophia Hoffmann und Nina Christine Petersen. Nahe dem Schlesi gelegen findet man hier von Montag bis Donnerstag eine kleine, täglich wechselnde Lunchkarte mit zwei Hauptgerichten, Suppe, Salat und Kuchen. Dazu fairen Kaffee von Ruandischen Kaffebauerinnen. 

Happa Restaurant | 
Schlesische Straße 35a | 10997 Berlin-Kreuzberg

Good_n_Vegan_1_Cecilia Foga

Good N Vegan

Angefangen als Popup mit Fokus auf veganen Käse, serviert Good 'n' Vegan an der Kastanienallee seit Sommer letzten Jahres vielseitige vegane Küche: von Suppen und Salaten, Lasagne, Brotbratlingen mit Rotkohl bis hin zum Apfelstrudel. Die Küche ermöglicht stets neue Entdeckungen und lässt sich auch bequem nach Hause bestellen. Besondere Empfehlung: Der gebackene Cashew Mozzarella. 

Mana-Shakshuka-a-la-Mana-Maximilian-Zeh

Mana

Ein Schöneberger Klassiker der veganen Küche ist das Mana in der Belziger Straße. Bereits seit 2017 lässt sich hier bequem zum Frühstück, zu Mittag oder auch zu Abend essen und natürlich Kaffee trinken und vor allem Kuchen schmausen. Das alles ganz ohne tierische Produkte. Im Sommer oder bei dem seltsamen Herbstwetter in diesem Winter sitzt man sehr schön draußen, ansonsten im gemütlichen Innern. 

Mana Restaurant | 
Merseburger Str. 15 | 10823 Berlin-Schöneberg

Cafe Greenfinch Berlin (17)

Café Greenfinch

Eine satte Auswahl an Frühstücks- und Lunchgerichten sowie süßen Köstlichkeiten findet man ebenfalls im schicken, im Memphisstyle gehaltenen Café Greenfinch im Prenzlauer Berg. Obstteller, Smoothies und Säfte, Kuchen, Bowls, Stullen und vieles mehr lassen sich hier genießen. Ganz besonders locken aber die fluffigen, dicken Pancakes mit Vanillesahne, Obst und Ahornsirup.

Café Greenfinch | 
Käthe-Niederkirchner Straße 10 | 10407 Berlin-Prenzlauer Berg

c) Veecoco Academy Brunch Plant Base Berlin Prenzlauer Berg

Plant Base

Wer nicht nur veganes Essen konsumieren, sondern ebenfalls mehr darüber lernen möchte, wird indes im Plant Base fündig. In diesem Café lässt sich nicht nur vegan Genießen – von veganen Kuchen über Scrambled Tofu bis hin zu üppigen Frühstücksplatten für zwei. Ebenso bietet Inhaberin Marika vegane Workshops für Anfänger*innen und Fortgeschrittene an, in denen man alles lernt, von der schmackhaften Zubereitung von Tofu bis hin zu ganzen Brunchkonzepten. Darüber hinaus werden weitere vegane Lifestyle-Workshops angeboten. Und wer zu Besuch kommt, kann sich auch in der Bücherecke einiges Wissen zum Thema anlesen. 

Plant Base | 
Prenzlauer Allee 208 | 10405 Berlin-Prenzlauer Berg

CRACKERS FOOD 20 10 2022-01049 (2)

Cookies Cream & Crackers

Wer in Berlin tierfreie Gourmetküche sucht, kommt nicht am Cookies Cream und dem dazugehörigen Crackers vorbei. Beide Restaurants von Gastro-Ikone Cookie feiern den Veganuary mit einer großen Auswahl an leckeren veganen Gerichten und köstlichen alkoholfreien Getränken. Egal, ob Langzeit-Veggie, Teilzeit-Flexi oder ob man den Veganuary zum ersten Mal ausprobiert, hier wird der Verzicht zum Hochgenuss. Exklusiv und ruhig lässt sich die vegane Karte des Michelin-Stern-prämierten Cookies Cream genießen, während das Crackers mit seiner lässigen Szeneatmosphäre lockt.

Cookies Cream | 
Behrenstraße 55 | 10117 Berlin-Mitte

Weitere interessante Artikel
Berlin
vegane Küche – Unsere liebsten Orte mit tierfreier Kost
Reset Map